Coaching – was bietet Ihnen der Reisecoach

image_pdfimage_print

Ein Reisecoach ist ein Berater, der die Potentiale der Reisenden entwickelt. Die Anlagen sind vorhanden, den Reisenden wird geholfen, die Talente zu entfalten und so wunderschöne Reisen zu entwickeln.

In diesem Sinn bauen wir das Coaching Angebot auf.

Der erste Teil befasst sich mit dem Kompetenzen des Reisecoach, was soll er können, wie läuft die Arbeit ab und wie stellen wir uns die Finanzierung vor:
Was soll der Reisecoach kennen

Ein Beispiel für ein Coaching Projekt ist unser Stadtexperiment. Wir haben uns das mal als Beispiel überlegt, um eine besondere Städtereise zu gestalten:
Stadterlebnisse – Reisecoaching in der Praxis

Für Reisende haben wir zur Vorbereitung einige Tipps zusammen gefasst. Gerne möchten wir die Tipps mit Hinweisen von Ihnen erweitern:
Tipps zu Vorbereitung und Reise

Nach einer groben Analyse in der Bibliothek haben wir folgende Bücher entdeckt, die psychologische Fragen vom Reisecoaching behandeln

  • Der emotionale Rucksack, Vivian Dittmar, ISBN 978-3-424-63153-1
  • Die Kunst über den eigenen Schatten zu springen, Sybille Tobler, ISBN 978-3-608-86051-1
  • Glücksstress – ohne Druck zufrieden Leben, Peter Plöger, ISBN 978-3-446-44876-4
  • Wie neues gelingt, Johanna Müller-Ebert, ISBN 978-3-466-30974-0

Selbstverständlich wollen wir unser Konzept weiterentwickeln und mit Reiseberatern diskutieren. Uns geht es schliesslich darum, menschliche Tätigkeiten aufzuwerten. Gegen die Computer können wir nicht konkurrieren und wir sollten die Reisenden ansprechen, wo das Erlebnis wichtig ist und nicht ein möglichst günstiger Urlaub.

Der Reisecoach ist ein Versuch, besser zu beraten. Wir wollen hier Erfahrungen sammeln, mit Kunden sprechen. Dadurch, dass wir mit unseren Visadienst viele Kunden persönlich treffen, gewinnen wir viele Ansichten.

Ein Coach sollte folgende Handlungsweisen beachten:

  • Kundenwünsche aufspüren
  • beratend tätig
  • glaubwürdig sein
  • seinen Job lieben
  • aktiv netzwerken

Seine Erfolgsfaktor sind demnach

  • eine hohe Authenzität und Persönlichkeit
  • Verantwortungsbewusstsein für die Beratung
  • Spezialsierung auf Reisefragen
  • täglich mit Reisefragen beschäftigt
  • Mut zur Selbstkritik