Buchen statt suchen – warum ein Reisebüro?

image_pdfimage_print

Buchen statt suchen ist das Motto vieler Reisebüros. Doch bevor wir buchen, müssen wir erstmal herausfinden, wohin wir wollen. Dafür braucht es den Reisecoach und eine Beratung, die wir auf der Webseite skizzieren.

Internet ist eine riesige Informationsplattform. Immer wieder werden wir angestachelt von Reiseideen. Unsere Neugier lässt uns auf vielen Webseiten für Reiseziele stimulieren. Meistens sind die rasch wieder vergessen. Doch das Internet hat uns mit seinen vielfältigen Informationen in den Bann gezogen.

Buchen können wir selber, die Buchungsmaschinen machen es uns einfach. Wir haben das Gefühl dort den günstigsten Preis zu erhalten. Oft genug wird uns das versprochen. Doch gute Leistungen kosten Geld und in den Ferien wollen Sie ja zufrieden sein. Daher lohnt sich vielleicht doch sich Zeit für ein Reisebüro zu nehmen.

Das Reisebüro hat Buchungssysteme und Vergleichssysteme, für das bestimmte Hotel haben Sie meistens den günstigsten Preis.  Sie können alle Fragen stellen, welche durch eine Internetrecherche nicht beantwortet werden. Noch dazu haben Sie einen Verantwortlichen. Doch das Reisebüro kostet Geld und viele Hotels und Fluggesellschaften kalkulieren diesen Vertriebsweg nicht mehr ein, zu hart ist der Konkurrenzkampf.

Also kommen wir zurück zum Reisecoach. Der bietet Ihnen eine Dienstleistung, welche Ihre Reisewünsche analysiert. Wenn ein Reisebüro diesen Service anbietet, so können Sie die Reise unter anderen Gesichtspunkten betrachten, als günstiger Hotel und Flug.

Gerne träumen wir davon Beziehungen mit Reisebüro und anderen Reisenden aufzubauen. Gemeinsame Urlaubsabende in gemütlicher Runde, schöne Geschichten von der Reise und nützliche Tipps für alle bereichern Ihr Lebensumfeld.

Fazit:

Buchen statt suchen, lohnt sich weil der Mensch statt der Computer wieder in den Fokus rücken kann. Was bringt es wenn Reisebüros verschwinden? Dann fehlen die Spezialisten für ein Stück Lebensqualität.