Wir alle kennen das. Wenn die Leute auf Reisen gehen, überlegen Sie sich ein Reiseziel, suchen im Internet nach Information oder gehen ins Reisebüros, schnappen sich Kataloge und werden vielleicht beraten.
Da geht es um die Hotels, den Flug, die Freizeitmöglichkeiten, den Komfort, doch kaum, was eigentlich die Reise bewirken soll.
- welche Gefühle wollen wir haben?
- wie wichtig ist Entspannung und die Abwechslung?
- wovon träumen wir, wenn wir an die Reise denken?
- was sind unsere bisherigen Erfahrungen?
Coach ist heute eine beliebter Beruf. Jemand soll dazu gebracht seine Fähigkeiten zu erkennen, zu nutzen und Schwierigkeiten zu überwinden. Jeder glaubt ein Coach zu sein und stolpert immer wieder über Probleme, die ja gar nicht sein sollten. Nur wenige Coaches haben eine fundierte psychologische Ausbildung, am besten sind oft die Sporttrainer ausgebildet.
Ebenso wichtig, ist aber auch die Abgrenzung zu anderen Coaching Angeboten
Konkrete Reisevorbereitungen für Weltreisen, hier zwei Anbieter
- Travelguide (www.travelguide.ch/reise-coaching)
- Planetbackpack (www.planetbackpack.de/reise-coaching)
Reisen mit dem Hintergrund Coaching erleben
- Inidigo (www.indigourlaub.com)
- Dymtravel (www.dym-travel.com)
- Travel to Life (www.traveltolife.de)
- Brigitte Kemner (www.brigitte-kemner.com)
- Vogelfrei Reisecoaching (www.vogelfrei-reise-coaching.com)
Es gibt in diesem Umfeld sehr viele Anbieter, einige davon verfolgen ganz spezielle Ziele
- Kinderwunsch (www.kinderwunsch-reisen.ch)
- Langsamreisen (www.langsamreisen.de)
Der Reisecoach muss hier seine Nische finden und den Reisenden fördern. Interessierte Touristiker sind willkommen sich bei der Diskussion zu beteiligen.
Reise.Coach ist für uns ein praktischer Domainname, denn wir haben viele Reisen Domains, wir haben aber auch Reisen mit der Endung .coupons und .haus. Wofür wir den Domainnamen verwenden, erfahren Sie auf unserer Seite zum Zweck. Wir verfolgen mit jeder unserer Projekte in Informationsziel, das soll eben auch ein Ziel vom Coach sein, allerdings erst in einen zweiten Schritt.
Wenn an einen Reisecoach gedacht, fallen uns einige Projekte ein, auf die wir gerne hinweisen:
Zuerst wollen wir Gästebetreuer vermitteln. Leute, die Reisenden helfen, sich im Land zurecht zu finden und mit den Einheimischen in Kontakt bringen. Auf der Webseite haben wir uns viele Gedanken zu den Dienstleistungen gemacht, die klassische Reiseführer erbringen. Eine eigenes Portal in englisch haben wir für Afrika geschaffen.
Friends.Guide
Mit dieser Plattform wollen wir den Reisenden in der Schweiz Hilfestellungen geben. Diese Webseite ist in englisch gehalten. Wir weisen auf den öffentlichen Verkehr hin und auf Tipps bei Krankheit, doch wir könnten mehr tun.
Voyage.Help
Es ist schön gemeinsam zu reisen. Wir haben ein Portal konzipiert, dass nun dokumentiert und getestet werden sollte. Für solch ein Portal genügend Teilnehmer zu finden, ist mit hohen Aufwand verbunden. Dennoch lernen wir durch die Konzeption viel über die Problematik, wenn mehrere Leute gemeinsam reisen.
Ferien.Date
Wie Sie sehen, haben wir einige Ansatzpunkte zum Thema Coaching und Reisen. Für uns ist entscheidend, dass Sie eine wunderbare Reise erleben und vielleicht kommen uns noch einige Gedanken.